Aktivitäten

Zu unseren außerschulischen Aktivitäten gehören: diverse Exkursionen, Wandertage, Sportnachmittage, "Life am Berg" Wintersporttag, Tage der offenen Tür, Mopedworkshop ÖAMTC Marchtrenk, Trial fahren, Jonglieren, Kochen, Tanzen usw......

Aktuelles: 22/23

Generationenwechsel vollzogen: Schulleiter Christoph Weiss mit

Stellvertreterin Nina Wasinger

 

 

 

 

 

Zertifikatsverleihung Finanzführerschein

 

Am Montag den 26.6.2023 erhielten die Schülerinnen und Schüler ihre Zertifikate des Finanzführerscheins. Die Verleihung fand in der AK in Linz statt. In Zusammenarbeit mit der Schuldnerhilfe OÖ absolvierten die Jugendlichen mehrere Module, um den richtigen und sicheren Umgang mit Geld zu erlernen. 

 

 

 

 

 

 

 

 

Neuer "Pasta Maker" für die Schulküche

 

Für die Schulküche wurde ein Pasta Maker angeschafft. Die Gruppe GSS testete die Maschine ausgiebig und ist begeistert. 

 

 

 

 

 

Impressionen vom Tag der offenen Tür
29. und 30.3.2023

 

 

 

 

 

 

 

 

Exkursion XXXLutz Servicecenter St. Florian

Die Schülerinnen und Schüler der Dienstleistungsfachbereiche besuchten am 28.2. und 6.3. das Servicecenter der Firma XXXLutz. Das Programm umfasste unter anderem eine Besichtigung durch das Gebäude. Dabei bekamen die Jugendlichen einen guten Einblick in die Tätigkeiten im Lager sowie in den verschiedenen Büros. Bei einem Gewinnspiel konnten die Schülerinnen und Schüler außerdem ihr neu erworbenes Wissen in Preise umwandeln. Am Ende vereinbarten einige Jugendliche Termine für einen Schnuppertag als BetriebslogistikerIn. 

 

 

 

 

Fussballturnier in  Leonding

Am 28.2. konnte nach Verschiebung nun endlich das Einladungsturnier in Leoding stattfinden. Unsere Kicker verkauften sich gut

und belegten den 3. Platz

Weiter geht´s am 28.3. am Feld gegen die PTS Perg und Grein.

 

Firmenvorstellung Burg Design

Die in Steyr ansässige Firma Burg Design stellte sich am 27.2. in allen Klassen vor. Die beiden Vortragenden hatten viel Anschauungsmaterial mit, das z.B.: in Autos verbaut wird. Die Schülerinnen und Schüler lernten während des Vortrags die beiden Lehrberufe SiebdrucktechnikerIn und KunststofftechnikerIn näher kennen. 

 


     

 

 

 

 

Chemie an der PTS Enns

Herr Eder unterrichte am 22.12. in jeder Klasse eine lehrreiche Einheit Chemie im Physiksaal. Dabei erklärte er den Schülerinnen und Schülern viel Interessantes zum Thema Wintersonnenwende. Außerdem gab es einige spannende Experimente zu bestaunen.

 

 

 

 

Bewerbungstraining AMS Traun

Am 5.12.2022 lernten die Schülerinnen und Schüler der B2 wie man sich bei einem Vorstellungsgespräch richtig präsentiert. Das Erarbeiten von Stärken, Tätigkeiten des Traumberufs sowie die typischen Fragen im Vorstellungsgespräch standen im Vordergrund.  Mit der Hilfe von Trainerinnen und Trainern wurden Gespräche trainiert und so das Selbstbewusstsein gestärkt. 

 

 

Baulehrlingscasting Lachstatt, Steyregg

Am 24.11.2022 besuchten ein paar wenige auserwählte Schüler mit Herrn Blatterer das Baulehrlingscasting in der Bauakademie Lachstatt in Steyregg.

 

 

DM Lager Enns

Die Schülerinnen und Schüler der Dienstleistungsfachbereiche besuchten am 14.11. das DM Lager in Enns. Lehrlinge des Unternehmens führten die Jugendlichen durch das große Lager. Außerdem präsentierten die Lehrlinge den Lehrberuf des Betriebslogistikers und gaben Einblicke in die Lehre bei DM. 

 

 

 

 

Spar Jobtour

Am 13.10. besuchten alle Schülerinnen und Schüler der nicht-technischen Fachbereiche die Spar Jobtour im Eurospar Leonding. Die Jugendlichen lernten den Lehrberuf des/der Einzelhandelskaufmanns/-frau kennen. Sie besichtigten die drei Bereiche Obst und Gemüse, Kassa und Feinkost und durften selbst das Kassieren und Belegen von Weckerl ausprobieren.

 

 

 

1. Wandertag 3.10.22

 

 

Lehrlingsclubbing Gewäxhaus Ennsdorf 23.9.22

https://www.westwinkel.at/bilder-lehrlings-clubbing-2022/

Im Rahmen der Veranstaltung durften die SchülerInnen auch ein Leichtkraftfahrzeug testen.

 

1. Sportnachmittag Burg Klam 19.10.22

 

 

 

 

Aus dem Schuljahr 2021/22:

Eislaufen Linz B1 am 3.3.22 Eislaufen Linz B1 am 10.3.22

 

Juli 2022: Trial-Trainingstag in Ohlsdorf/Gmunden in der Trialakademie bei Hartwig Kamerad für Mopedführerscheinbesitzer und Interessierte:

7 Schüler + 1 Vater + Organisator Hr.Weiss durften in der letzten Schulwoche mit Trialmotorrädern Geschicklichkeit und Fahrkönnen verbessern !

 

 

Juni 2022: Unsere Schule bekommt einen 3D-Drucker:

Franz Mayerhofer, Fachvorstand des Fachbereichs Mechatronik, besorgt und installiert mit Unterstützung seines Schülers Raphael Fenzl einen 3D-Drucker. Raphael war hier sehr hilfreich, da er so ein Gerät schon 2 Jahre zu Hause verwendet.

 

Impressionen aus vergangenen Jahren:

 

 

 

 

Free Joomla templates by Ltheme